Allgemeine Geschäftsbedingungen
Urheberrechtsinformation
Das geschriebene Wort auf dieser Seite ist, falls nicht anderwärtig ausgewiesen, geistiges Eigentum von Emanuel Treu. Es ist genehmigt kleine Teile meiner geschriebenen Arbeit zu vervielfältigen (Online oder Print), falls ein geeigneter Backlink (www.emanueltreu.at) beigefügt wird. Sollten mehr als kleine Teile meiner Arbeit verwendet werden, wird um eine direkte Kontaktaufnahme ersucht.
Einige der Fotos sind durch professionelle Fotografen (Paul Plüsch, Florian Waizbauer, Frederik Nilsson,…) erstellt. Andere Fotos sind Stock-Fotos, die unter genehmigter Lizenz verwendet werden. Jegliche Verwendung von Urheberrechtlich nicht freigegebenen Fotos ist jedenfalls nicht beabsichtigt. Sollte hier ein Fehler unterlaufen sein, wird um eine Information ersucht, die gerne zum umgehenden Entfernen des Fotomaterials verwendet wird.
Drittanbieter
Bücher und Produkte, die von Drittanbietern (z.B. Amazon.com, Thomann.de,…) gekauft werden, unterliegen eigenständigen Geschäftsbedingungen.. Jeglicher Rechtsanspruch ist daher direkt mit diesen Anbietern geltend zu machen.
Mentoring
Flexible Zeiteinteilung & Zeitverrechnung
Das gekaufte Zeitguthaben kann flexibel, in Vereinbarung mit dem Mentor, konsumiert werden. Es besteht kein Anspruch auf bestimme Zeiten, da das Leben und Schaffen der Mentoren ebenfalls zu berücksichtigen ist. Dieses ist letztendlich für die Qualität der ausgewählten Mentoren unablässig. Es wird Seitens der Mentoren aber darauf geachtet, stets bestmögliche Flexibilität – im Sinne eines zielbewussten und persönlichen Mentorings zu bieten.
Die kürzest konsumierbare Zeiteinheit sind 15 Gesprächsminuten. Der Mentor verfolgt und protokolliert in geeigneter Weise die konsumierten Zeiteinheiten und kann diese dem Kunden bei Bedarf vorlegen. Verrechnet wird jede angefangene 15 Minuteneinheit, wobei 10% der Zeit einer zu verrechneten Gesprächssession auch unverrechnet überzogen werden können.
Beispiel 1.: Werden 30 Minuten Videotelefonie durchgeführt und daher verrechnet, ist ein Gesprächsüberzug von 3 Minuten unverrechnet inkludiert. Ab der 34. Minute gilt die nachfolgende 15 Minuteneinheit als zu verrechnen.
Beispiel 2.: In Zuge des Jahreskontingent findet eine fünfstündige persönliche Mentoring-Session z.B.: in einem Proberaum statt. 300 zu verrechnende Minuten dürfen hierbei um 30 unverrechnete Minuten überzogen werden. Ab Beginn der 331. Minute gilt die nachfolgende 15-Minuteneinheit als zu verrechnen.
Zeitliche und personelle Bindung
Alle Mentoringpakete sind innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum zu konsumieren. Nach Ablauf dieser Zeit verfällt der Mentoring-Anspruch und ungenutzte Zeitkontingente werden nicht rückerstattet.
Alle Zeitkontingente sind bei dem Mentor zu konsumieren, bei dem Sie gekauft wurden. Einzig beim Jahreskontingent ist es möglich im Verlaufe des Zeitkontingents auch mehrfach den Mentor, nach deren Möglichkeiten, bei Bedarf zu wechseln.
Bezahlung
Die Bezahlung des Mentorings ist im Vorhinein, über die auf der Website www.emanueltreu.at zur Verfügung gestellten Wege zu tätigen. Vor größeren Zeitkontingentsbuchungen empfehlen wir die Buchung einer Einzelsession um den Mentor kennenzulernen.
Ablauf des Mentorings
Wenige Tage nach dem Kauf, wird der Käufer des Zeitguthabens direkt vom Mentor kontaktiert. Es werden Zeitpunkt der Sessions rechtzeitig im Vorfeld und nach Bedarf, sowie in Absprache geplant. Je nach Zeitkontingentgröße sind verschiedenste Kontaktmöglichkeiten, vor Allem Videotelefonie, aber auch persönliche Meetings (bei entsprechendem Zeitguthaben) denkbar. Der Zeitaufwand für An- und Abreise wird nur zu 50% berechnet.
Rückerstattungen
Einzelsessions können nach Konsumation grundsätzlich nicht rückerstattet werden. Bei Kauf eines Jahreskontingents („Ganzes Jahr“), wird allerdings eine zuvor gehaltene Einzelsession rückerstattet.
Haftungsausschluss
Mentoren arbeiten freischaffend als Musiker. Sie sind keine lizensierten Anwälte, Therapeuten, Psychologen oder Psychiater. Ihr Service basiert ausschließlich auf ihren persönlich-musikalischen Lebenserfahrungen und etwaigen spezifischen Ausbildungen. Jegliche Beratung ist daher als strikte subjektive Meinung zu behandeln, und nicht etwa als Fakten, objektive Wahrheiten oder rechtliche Anweisung.
Jegliche wesentliche, lebensbeeinflussende Entscheidung der Mentoring-Kunden, wie zusätzliche musikalische Tätigkeiten, berufliche und/oder private Umstrukturierung, etc. sollte daher wohlüberlegt sein und liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.